Eurobike 2022

Die europäische Leitmesse für den Fahrradhandel Eurobike findet 2022 erstmals in Frankfurt am Main statt. Von 13. bis 17. Juli zeigen 1500 Aussteller ihre Neuheiten. An den ersten drei Tagen ist die Messe nur für Fachbesucher zugänglich. Ich werde am 14.7. in Frankfurt sein, um meine wichtigsten Lieferanten zu treffen und nach neuen interssanten Produkten Ausschau zu halten.

Die von uns im Großhandel angebotenen Marken sind auf der Eurobike 2022 durch ihre Hersteller bzw. Europa-Importeure vertreten:

FollowMe: velo..union GmbH, Halle 8.0, Stand C62

Robert Axle Project und Old Man Mountain: Halle 12.0, Stand D05

M-WAVE: Messingschlager GmbH & Co. KG, Halle 12.1, Stand B12

Während der Dauer der Messe kann ich keine Pakete versenden. Bestellungen werden erst nach der Messe bearbeitet. Die telefonische Erreichbarkeit ist eingeschränkt. E-Mails werden gelesen und nach Möglichkeit beantwortet.

Update nach der Eurobike 2022:

Ich hatte gute und ausführliche Gespräche mit den Mitarbeitern von FollowMe und Robert Axle Project bzw. Old Man Mountain. Bei Messingschlager habe ich kurz vorbeigeschaut. In der verbleibenden Zeit habe ich mich etwas umgesehen, einige Messestände bekannter Marken besucht und nach interessanten Neuigkeiten Ausschau gehalten.

Insgesamt ist die Messe noch einmal größer als sie in Friedrichshafen war. Die Hallen sind sehr viel größer, dafür ist die Anzahl geringer. Die Anordnung der Hallen wirkt zufällig und die Distanzen dazwischen sind teilweise groß. Da wirkt das Messegelände in Friedrichshafen viel aufgeräumter. Es mag vielleicht auch daran liegen, dass ich jahrzehntelang immer wieder in Friedrichshafen war, aber zum ersten Mal in Frankfurt. Die Eintrittspreise für Fachbesucher sind unverschämt hoch, auch im Vorverkauf. Die Anfahrt ist für mich als Ostösterreicher geringfügig kürzer als bisher, allerdings teurer, da der Auslandsanteil der Bahnstrecke höher ist. Die Erreichbarkeit des Messegeländes mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist hervorragend. Die Hotelsituation ist viel entspannter als in Friedrichshafen, allerdings hat man auch nicht mehr viel Auswahl, wenn man nicht Monate vorher bucht.

Unter dem Strich hat sich die Reise für mich gelohnt, ich werde in Zukunft aber sicher nicht jedes Jahr zur Eurobike fahren. Jedes zweite oder dritte Jahr muss reichen.