Radlobby Österreich gegründet

Am 26. Jänner 2013 wurde in Salzburg von Vertreterinnen und Vertretern aller Radverkehrsinitiativen in Österreich die Radlobby Österreich gegründet.

Der Gründung war eine lange, intensive Phase der Vorbereitung vorangegangen. Die Radlobby Österreich versteht sich als österreichweite Plattform für alle Radverkehrsinitiativen, in der Gründungserklärung heisst es:

„Wir gründen heute die Radlobby Österreich als politisch und wirtschaftlich unabhängigen Bundesverband zur gemeinsamen Bundesvertretung sowie Vertreterin in internationalen Angelegenheiten. Wir verfolgen das gemeinsame Ziel, dem Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel zu vollwertiger verkehrspolitischer Anerkennung und Förderung als nachhaltigstes Nahverkehrsmittel auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene zu verhelfen sowie die bestmöglichen Rahmenbedingungen für den Radverkehr in Österreich herzustellen!“.

Mit Alec Hager, Obmann der Radlobby IG Fahrrad in Wien, wurde ein erfahrener Geschäftsführer ernannt. Dem Bundesvorstand steht Andrzej Felczak von der ARGUS vor, unterstützt von Beatrice Stude, ebenfalls IG Fahrrad. Weiters sind im Vorstand noch sieben Bundesländer vertreten: Heidi Schmitt, ARGUS Steiermark; Eva Häfele, Vorarlberg; Martina Gura, Tirol ; Mirko Javurek, Initiative Fahrrad OÖ; Karl Zauner, Radlobby NÖ; Fidelius Krammel, Veloclub Salzburg; Christian Steiner, Burgenland.